Artikel

92 Prozent für den Sozialismus
/Die zweite Generalversammlung der nd.Genossenschaft tagte am Franz-Mehring-Platz 1 von Robert D. Meyer & Christof Meueler »Die Genossenschaft ist ein bisschen wie ein Hobby für mich«, sagt Nathan Mattes mit einem Grinsen. Während andere eine Modelleisenbahn im Keller hätten, beschäftige er sich eben mit der Zukunft einer Zeitung, so der 30-Jährige. Mattes ist eines […]
Weiterlesen »
Erstes Date
/Bei der Generalversammlung der nd.Genossenschaft lernten sich die Mitglieder zum ersten Mal kennen – leider nur virtuell von Sebastian Weiermann Die erste Überraschung gab es am Samstagmorgen schon zu Beginn. Mit nur acht Minuten Verspätung wurde die Generalversammlung der nd.Genossenschaft, die online stattfand, eröffnet. Für eine linke Versammlung quasi gar keine Verspätung. Und auch […]
Weiterlesen »
»nd« bleibt anders!
/Hallo Genossenschaft von Ines Wallrodt Ein bisschen ist es wie der Auszug aus dem Elternhaus. Der Abschied von der Linken als Gesellschafterin. Der Neuanfang als Genossenschaft, die ab dem 1. Januar 2022 das »nd« als unabhängige linke Tageszeitung herausgibt, die der Belegschaft und den Leserinnen und Lesern gehört. Abgenabelt hat man sich natürlich schon […]
Weiterlesen »
»Wir müssen uns mehrere Hüte aufsetzen«
/Ein Gespräch mit dem Aufsichtsrat der nd-Genossenschaft über seine Rolle, linke Wirtschaftskultur und Geschäftszahlen Interview von Ines Wallrodt Das geht doch eigentlich gar nicht: Ein Mitglied des Genossenschaftsvorstands interviewt den Aufsichtsrat. Bestätigen wir damit nicht alle Klischees vom Abnickverein? Daniel Lücking: Eigentlich nicht. Wir müssen uns mit den personellen Kapazitäten in der Redaktion sehr […]
Weiterlesen »